Arbeiten auf kontaminierten Flächen
Die Durchführung von Erkundungsarbeiten, das Bohren und der Bau von Entgasungsbrunnen sowie das Errichten von Gas- und Grundwasser- messstellen auf kontaminierten Standorten (wie Deponien, Altlasten und bei Schadensfällen), stellen hohe Anforderungen an die Einhaltung der Arbeitssicherheit, das Personal und die eingesetzte Ausrüstung.
Die von der GEOMECHANIK Wasser- und Umwelttechnik verwendeten sicherheitstechnischen Komponenten wie:
Schwarz-Weiß-Anlage
Gasabsaugung am Bohrloch
Umluft unabhängige Überdruckkabine für den Geräteführer
Vollschutzausrüstung mit Zwangsbeatmung für die Bohrmannschaft
Kontinuierliche Gasüberwachung am Bohrgerät
Gekapselte Spülwannen und Bohrlochkopf
haben sich auf zahlreich durchgeführten Aufträgen, zur vollsten Zufriedenheit der Auftraggeber bewährt.
|

Kernbohrung auf Absetzteichen des Uranbergbaus |